2023-12-20

Auf Wiedersehen in 2024!

Das Team von Steimle Architekten wünscht allen besinnliche Feiertage und ein glückliches neues Jahr 2024.

2023-12-07

Materialpreis für die Markolfhalle

Am 01.Dezember wurde der materialPREIS 2023 verliehen. Der Preis zeichnet den bemerkenswerten Einsatz von Material in der Architektur aus. Die 206 eingereichten Projekte zeichnen sich durch den gestaltenden Einsatz von Materialität zur Identität aus. Steimle Architekten freut sich, dass die Markolfhalle in Markelfingen in der Kategorie Material überzeugen konnte und einen Preis erhält. Wir bedanken uns bei den fördernden Unternehmen KSV Natursteinwelt, Materialwelt und Object Carpet.

2023-12-06

Brandenburgischer Baukulturpreis für das Besucherzentrum in Bernau

Am 17.November 2023 wurde in Potsdam der Brandenburgische Baukulturpreis verliehen. Das Besucherzentrum Bundesschule erhielt einen der Sonderpreise. Der von der Brandenburgischen Architektenkammer und der Brandenburgischen Ingenieurkammer mit Unterstützung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung ausgelobte Brandenburgische Baukulturpreis wurde bereits zum achten Mal vergeben. Die Auszeichnung würdigt herausragende Bauwerke im Land Brandenburg.
Die AK Brandenburg kommentiert das Projekt wie folgt:
"Die praxistaugliche Realisierung dieses monolithischen, ehrlichen Sichtbetonbaukörpers ist durch die Verwendung von wärmedämmendem Leichtbeton in den Außenbauteilen überzeugend gelöst. Die einfache und konsequente Bauweise überwindet damit Problematiken der bauphysikalischen Detailausbildung, die vielen zweischaligen Konstruktionen mit Sichtbetonoberflächen anhaftet. Gleichzeitig ist die klar ablesbare Konstruktion Zeugnis einer gelungenen Zusammenarbeit zwischen Architektur, Bauphysik und Tragwerksplanung. Die Jury verleiht diesem Projekt daher im Rahmen des Brandenburgischen Baukulturpreises 2023 einen Sonderpreis."

Steimle Architekten und das gesamte Planungsteam um das Besucherzentrum freuen sich über die Auszeichnung.

Mehr Infos gibt es außerdem auf der Webseite der AK Brandenburg.
Außerdem informierte Bernau-Live.de.

2023-11-21

Hugo Häring Auszeichnung für die Markolfhalle in Markelfingen

Am 10.November fand die Preisverleihung der Hugo-Häring Auszeichnung des BDA Kreisgruppe Baden-Württemberg statt. Neun Projekte wurden ausgezeichnet, unteranderem unsere Markolfhalle in Markelfingen bei Radolfzell. Die prämierten Projekte nehmen im Folgejahr am Auswahlverfahren für den Hugo-Häring Landespreis teil.

2023-11-19

Holzbau im Allgäu

Wer in den letzten Wochen aufmerksam war, der konnte sie bereits vor kurzen in unserem Feed entdecken. Die Sporthalle in Wangen im Allgäu. Anfang Oktober war das gesamte Team Steimle auf der Baustelle unterwegs um die Fortschritte der Sport- und Mehzweckhalle zu begutachten. Heute gibt es nochmal einen besonderen Spotlight auf die Halle, die nächstes Jahr fertig gestellt werden soll. Der Holzhybridbau reagiert mit einem wechselndem Fassadenspiel von Holzlamellen und Glasfassade auf seine unterschiedlichen Nutzungen. In den Fenstergläsern spiegeln sich die Bäume des umgebenden Platzes, die grüne Fassade passt das Haus in seine Umgebung ein.

2023-11-16

Überlinger Feuerwache feiert Richtfest

Die Rettungsleitstelle Ost in Überlingen feiert ihr Richtfest. Trotz schlechtem Wetter wurde der Richtspruch vom Dach der Wache gesprochen :
"... Ein Feuerwehrgebäude wird hier entstehen
den Damen und Herren der Feuerwehr,
die hier ein und aus werden gehen,
ihnen soll, Jahr aus Jahr ein,
immer Glück und Erfolg beschieden sein.

Doch Ideen, Entwurf und Rechenkunst
wären nur Papier, wären ganz umsonst,
und es entstünd' nicht so ein Gebäude,
gäb's nicht dazu die Handwerksleute,
die endlich, schlicht und kurz gesagt,
dann einfach wissen wie man's macht.

Den Rohbau wollen wir nun übergeben,
fluchtgerecht, blank und eben.
Möge der Ausbau gut gelingen,
damit der Bau in seiner Pracht,
den Nutzern sehr viel Freude macht. [...]"

2023-10-23

FC ST.EIMLE beim Sportscheck Night Run

Seit Wochen bereitet sich das Team des FC ST. EIMLE auf den Sportscheck Night Run vor. Am Freitag, 20.10.2023 war es dann endlich so weit! Direkt vor den Toren des Büros wurde die Running Area aufgebaut und Start und Ziel errichtet.
Um 20:15 Uhr ging es mit dem Nachwuchssteimle los. Der erste Runners Pulk sprintete um 20:45 Uhr seinen 5km entgegen. Gut erkennbar an rotem Stirnband und Vereinsstickern des FC ST.EIMLE wurden die Läufer:innen in der Fankurve angefeuert. Um 21:45 Uhr kam dann der letzte Startschuss für den Abend. Der 10km Lauf führte ganze vier mal vom Marktplatz über die Königsstraße um den Eckensee. In der Steimle Runnersbase am Marktplatz 10, mit Blick über das gesamte Geschehen, wurden danach erstmal die (isotonischen) Getränke und Afterrun - Bananen verzerrt.

2023-10-19

Exkursion Vorarlberg

Am 13.Oktober früh morgens machte sich das Team Steimle Architekten auf den Weg Richtung Vorarlberg. Ein erster Stopp wurde in Wangen im Allgäu gemacht. Dort wurde das Team aus Überlingen eingesammelt und gemeinsam mit ihnen die Baustelle der Sport - und Mehrzweckhalle in Wangen besichtigt. Das Überlinger Büro arbeitet mit Hochdruck daran, dass das Projekt zur Eröffnung der BuGa 2024 in Wangen fertig wird. Die Halle und ihre neu gestaltete Umgebung bilden den Auftakt zur Bundesgartenschau.
Gestärkt ging es mit dem Bus Richtung Lustenau, wo das Büro Baumschlager Eberle Einblick in ihr innovatives Bürogebäude gab. Das bereits vor ca. 10 Jahren fertiggestellt Gebäude kommt komplett ohne Heizungssystem aus und schafft es für die unterschiedlichsten Nutzungen, von Arzt bis zum Fitnessstudio immer ein optimales Raumklima zu halten. Ein kleiner Zeitpuffer lies auch einen Blick auf das Nahe gelegene Bürogebäude von Marte.Marte zu. Beide Büros tauchten über das Wochenende dann noch ein zweites mal auf.
Ersteinmal fuhr der Bus jedoch weiter zu Innauer Matts Kindergarten, der durch charmante Holzdetails besticht. Nun wurde es Zeit die herrliche Unterkunft zu beziehen. Die zehn Chalets des Peterhofs in Zwischenwasser stehen malerisch in der Landschaft. Das Wetter zauberte die von Baumschlager Eberle entworfene Anlage in ein goldenes Herbstlicht. Am nächsten Morgen ging es, bergauf - bergab in einer etwas nassen Wanderung bis zur Schutzhütte von Marte.Marte. Der Nachmittag war auch von den Arbeiten des Architekturbüros Marte.Marte geprägt. In Feldkirch besichtete das Team das alte Schlösschen, dass von Marte.Marte umgebaut und nun als kleines Aussiedlerbüro genutzt wird. Nach einem gigantischen Ausflug und gigantischen Schnitzeln auf der Schattenburg ging es mit vielen neuen Eindrücken zurück nach Stuttgart und Überlingen.

2023-10-17

Einweihung Markolfhalle

Am Wochenende wurde die Markolfhalle in Markelfingen eingeweiht. Nach dem die alte Sporthalle vor fünf Jahren abgebrannt ist, steht nun der nachhaltige Holzbau als neuer Mittelpunkt für Sport und Veranstaltungen bereit. In der Halle finden neben Turnen, Ballsport und Gymnastik auch 700 Personen in Bestuhlung platz. Der Holzhybridbau mit seinem prägnantem Holzrosttragwerk bettet sich in die umgebende Landschaft ein und strahlt innen wie außen mit schicken Details.

Der Südkurier berichtet.

2023-10-09

Das blaue Band

Nürnberg läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte...

Unsere Technische Hochschule in Nürnberg erstrahlt in einem petrolblauen Fassadenkleid und bringt etwas fröhliche Farbstimmung zum Sommerende.

Mehr News